Klarheit im Gesundheitsdschungel

Wissenschaftlich fundierte Informationen für deine besten Entscheidungen​

Aktuell

Schwitzen Krebs: Das Bild zeigt eine etwa 50-jährige gepflegte Frau, die im Bett liegt. Sie atmet aktiv durch den Mund aus und hält sich die rechte Hand an die Stirn. Offensichtlich kämpft sie mit Nachtschweiß.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Schwitzen und Krebs – das ist der Zusammenhang

Du schwitzt. Aber nicht wie normalerweise, sondern plötzlich wesentlich mehr. Und das ohne erkennbare Ursache. Vielleicht wachst du gar nachts völlig durchnässt auf. Das ist nicht nur extrem unangenehm – es macht auch Sorgen. Denn plötzlich auftretendes übermäßiges Schwitzen kann ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung wie Krebs sein. Wir

Weiterlesen »
Übermäßiges Schwitzen Behandlung: Verschwitzte Schulter und Hals einer Frau mit orangefarbenem Oberteil.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Behandlung von übermäßigem Schwitzen

Übermäßigem Schwitzen ein Ende bereiten? Das geht! Es gibt diverse Behandlungsmöglichkeiten, die bei der sogenannten Hyperhidrose helfen können. Abhängig von der Ausprägung und der Lokalisation kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Grundsätzlich gibt es Mittel, die auf die Haut aufgetragen werden (topisch), oral eingenommen werden oder gespritzt werden (Injektionen), sowie gerätebasierte

Weiterlesen »
Übermäßiges Schwitzen Diagnose: Nahaufnahme eines verschwitzten Rückens mit deutlich sichtbaren Schweißperlen auf der Haut
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Diagnose von übermäßigem Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen, auch als Hyperhidrose bekannt, ist unterdiagnostiziert. Obwohl eine Hyperhidrose eine starke Belastung für die Betroffenen darstellt, wird selten das Gespräch darüber gesucht. Das liegt nicht nur an der damit verbundenen Scham, sondern auch daran, dass ein mangelndes Bewusstsein dafür herrscht, dass es sich dabei um eine Erkrankung handelt

Weiterlesen »
Übermäßiges Schwitzen Ursachen: Nahaufnahme einer verschwitzten Schulter mit Muttermalen, Frau trägt Spaghettiträger-Top.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Ursachen von übermäßigem Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann ziemlich belastend sein. Tatsächlich scheinen ziemlich viele Menschen von diesem Leiden betroffen zu sein. Viele behalten ihre Sorgen jedoch für sich, nicht zuletzt aufgrund von Scham und einem mangelnden Bewusstsein dafür, dass es sich um ein medizinisches Problem handelt, das behandelbar ist. Daher ist

Weiterlesen »
Basiswissen Schwitzen: Seitlicher Gesichtsausschnitt einer Frau mit Schweiß im Gesicht.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Basiswissen Schwitzen

Im Basiswissen Schwitzen werden die essenziellen Begriffe und Mechanismen einfach erklärt, um alles rund um Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) leicht verstehen zu können.

Weiterlesen »
Nahaufnahme einer Hand im Anzug, die ein Glas mit bernsteinfarbenem Alkohol auf einem Tresen hält – symbolisches Bild für Erektionsstörung durch Alkohol.
Alles rund um Erektionsstörung
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Erektionsstörung durch Alkohol: Ein Zusammenhang?

Viele Männer kennen das Problem: Wenn man etwas zu tief ins Glas geschaut hat, funktioniert das beste Stück nicht mehr ganz wie gewollt. Die kurzfristigen Auswirkungen von Alkohol sind gut spürbar, doch wie sieht es eigentlich bei langfristigem Alkoholkonsum aus? Besonders mit Blick auf niedrigen versus starken Konsum? Die Antwort

Weiterlesen »