Klarheit im Gesundheitsdschungel

Wissenschaftlich fundierte Informationen für deine besten Entscheidungen

Unsere "Keine Kompromisse"-Liste

Wir stehen für Klarheit und Transparenz. Hier gibt es keinen Hokuspokus.

Die neuesten Beiträge

Eine Frau trägt mit einer Pipette eine Flüssigkeit auf ihre Kopfhaut auf – symbolisch für die Anwendung von Haarwuchsmitteln. Im Vordergrund ist eine halbtransparente Textbox mit dem Titel „H Vergleich“ zu sehen, wobei das „H“ für „Healthheld“ steht. Darunter befindet sich der Untertitel „Alfatradiol vs. Minoxidil“. Das Bild thematisiert den Vergleich zweier Behandlungen gegen Haarausfall.
Alles rund um Haarausfall
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Alfatradiol vs Minoxidil bei Haarausfall

Der Blick in den Spiegel wird zur täglichen Herausforderung. Sind da tatsächlich schon wieder Haare ausgefallen? Ist der Scheitel lichter geworden? Millionen von Frauen weltweit kennen diese quälenden Gedanken. Haarausfall ist dabei häufig nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern auch eine emotionale Belastung, die das Selbstbewusstsein spürbar beeinflussen kann.

Weiterlesen »
Euromünzen und Scheine mit einer transparent gehaltenen Österreich-Flagge im Vordergrund. Mittig ist ohne Transparenz eine ausgeschüttete Medikamentendose mit weißen Tabletten zu sehen.
Alles rund um Haarausfall
David Dür, MSc

Finasterid kaufen in Österreich: Tipps und Tricks

Online ein Rezept erhalten und das Medikament direkt nach Hause geliefert bekommen – in vielen Ländern ist das längst Realität, auch bei rezeptpflichtigen Mitteln gegen Haarausfall wie Finasterid. In Deutschland und der Schweiz bieten Anbieter wie ZAVA oder GoSpring diesen Service unkompliziert an. In Österreich ist die Rechtslage mit Medikamenten

Weiterlesen »
Das Bild zeigte eine Frau mit lichter werdendem Scheitel (Female Pattern Hair Loss) im Rahmen von androgenetischem Haarausfall. Es ist ein Symbolbild für wie Bicalutamid Haarausfall stoppen kann.
Alles rund um Haarausfall
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Mit Bicalutamid Haarausfall bei Frauen stoppen

Bicalutamid gehört definitiv zu den Medikamentennamen, die man zweimal lesen muss, um dem Buchstabensalat Herr zu werden. Doch das könnte sich auszahlen, denn Bicalutamid könnte dir als Frau vielleicht helfen, deinem Haarausfall die Stirn zu bieten und ein Breiterwerden deines Scheitels zu stoppen. Wir schauen uns hier genauer an, wie

Weiterlesen »
Symbolbild: Zwei Hände halten eine gekrümmte Banane – metaphorische Darstellung von Erektionsstörungen, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Beschneidung.
Alles rund um Erektionsstörung
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Beschneidung und Erektionsstörung: Ursachen und Zusammenhänge

Eine Beschneidung, medizinisch auch als Zirkumzision bezeichnet, hört sich für viele Männer sehr drastisch an. Tatsächlich kann der Eingriff das Leben eines Mannes in vielerlei Hinsicht beeinflussen, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Das Thema wird schon länger heiß diskutiert und auch in Erfahrungsberichten gehen die Meinungen weit

Weiterlesen »
Das Bild zeigt einen Arzt der eine Creme dünn auf den Handrücken aufträgt - symbolische Darstellung einer ärztlichen Demonstration, wie eine Creme mit Glycopyrronium richtig angewendet wird, um das Schwitzen in der Achsel zu reduzieren.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Glycopyrronium gegen Schwitzen: Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen

Key Takeaways Glycopyrronium hemmt die Aktivität eines Stoffs, der die Schweißdrüsen anregt. Es gibt mittlerweile Zubereitungen, die man direkt auf die Haut aufträgt. Diese wirken gut und haben weniger Nebenwirkungen als Tabletten. Im deutschsprachigen Raum ist Glycopyrroniumbromid als Wirkstoff in der Anti-Schweiß-Creme Axhidrox® erhältlich. Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Hautreizungen können

Weiterlesen »
Person, die starkes Schwitzen unter den Achseln erlebt, hebt den rechten Arm vor einem holzernen Hintergrund. Das hellgraue T-Shirt hat sichtliche nasse Flecken.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Was tun gegen starkes Schwitzen unter den Achseln?

Dass mann und frau unter den Achseln schwitzt, ist keine Überraschung. Doch einige Menschen schwitzen übermäßig stark – so, dass es eine psychische und manchmal auch körperliche Belastung darstellt. Hier findest du Antworten zu diesem zu unrecht tabuisierten Thema. Wir klären, warum du mit mehr Feuchtigkeit (und auch Geruch) unter

Weiterlesen »