Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Rückschlüsse auf deine Identität zu erhalten. Darunter fallen Informationen wie dein richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.
Du kannst unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung deiner Identität nutzen. Wenn du dich für unseren Newsletter registrierst oder eines unserer Online-Formulare nutzt, werden eventuell dein Name und andere persönliche Informationen abgefragt. Es unterliegt deiner freien Entscheidung, ob du diese Daten eingibst.
Deine Angaben werden auf geschützten Servern innerhalb der EU abgelegt. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
In Verbindung mit deinem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Um dich zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem eventuell zusätzliche Angaben, die du freiwillig machst.
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.
Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Benutze dafür den Abmelde-Link im Newsletter oder sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@healthheld.de

Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält auch Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Datenschutzbestimmungen von deren Betreiber eingehalten werden.

Verwendung von Affiliate-Links
Unsere Website enthält sogenannte Affiliate-Links. Bei Affiliate Links handelt es sich um Verlinkungen zu Produkten oder Websites von Drittanbietern. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Diese Provision unterstützt den Betrieb unserer Website.

Recht auf Widerruf
Wenn du uns personenbezogene Daten überlassen hast, kannst du diese jederzeit wieder löschen lassen.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch deine Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden an den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen wirst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Microsoft Clarity
Unsere Webseite verwendet Microsoft Clarity, einen Webanalyse-Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“). Microsoft Clarity ermöglicht uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und dadurch wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu gewinnen. Microsoft Clarity verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Daten über das Verhalten der nutzer auf unserer Webseite zu sammeln. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem Informationen über die besuchten Seiten, Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten sowie anonymisierte IP-Adressen. Diese Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und in den USA gespeichert. Microsoft verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Webseite zu erstellen. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Microsoft Clarity jederzeit widersprechen, indem du entsprechende Einstellungen in deinem Browser vornimmst oder ein Opt-Out-Cookie setzt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft Clarity findest du in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Bitte beachte, dass durch die Nutzung von Microsoft Clarity deine Daten in die USA übertragen werden können. Microsoft ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Für Rückfragen erreichst du uns unter:
office@healthheld.de