Kamm Symbol

Alles rund um
Haarausfall

Hand hält Bürste mit ausgefallenem Haar, Symptom von Haarausfall

Haarausfall verstehen ...
und up-to-date bleiben!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Kein Spam! Deine Privatsphäre ist uns wichtig.

Empfohlene Artikel zum Thema Haarausfall

Ein umgestürzter Kaffeebecher, aus dem dunkel geröstete Kaffeebohnen auf einer glänzend weißen Oberfläche herausfallen – Symbolbild für Koffein gegen Haarausfall.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Koffein gegen Haarausfall: Mythen, Studien und echte Wirkung

Beim Thema Haarausfall zählt Koffein zu den bekanntesten Mitteln überhaupt und ist gleichzeitig von unzähligen Mythen umgeben. Kein Wunder, denn Koffein-Shampoos sind aus der Werbung kaum wegzudenken, oft mit prominenten Gesichtern in Szene gesetzt. Das bleibt hängen, und viele greifen direkt als erstes zu Koffein-Shampoos, wenn die ersten Haare dünner werden. Günstig, kaum Nebenwirkungen und dazu die herausragenden Werbeversprechen – das ist Koffein gegen Haarausfall. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein! Doch was steckt wirklich dahinter? Zeit, den Mythos auf den Prüfstand zu stellen!

Weiterlesen »
Spironolacton Haarausfall: Weiße Tabletten, die in einem regelmäßigen Muster auf einem rosa Hintergrund angeordnet sind.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Mit Spironolacton Haarausfall bei Frauen stoppen

Etwa die Hälfte aller Frauen sieht sich im Laufe ihres Lebens mit erblich bedingtem Haarausfall, auch androgenetische Alopezie genannt, konfrontiert. Während bei Männern der Haarausfall im Alter gut bekannt ist, wurde dieses Thema bei Frauen lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Doch mittlerweile gibt es Therapien, die auch Frauen gegen lichteres Haare am Scheitel Abhilfe verschaffen können. Eine dieser Optionen ist Spironolacton.

Weiterlesen »
Frau hält mit ihren Händen Haare fest, was auf Haarausfall hindeuten könnte. Alfatradiol stellt dafür eine Option dar.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Alfatradiol gegen Haarausfall: Wirksamkeit bei Frauen und Männern

Erblich bedingter Haarausfall betrifft sowohl Männer als auch Frauen, wobei Männer meist früher damit Bekanntschaft machen. Schuld daran ist das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das die Haarfollikel immer weiter schrumpfen lässt – die Folge: zunehmend dünneres und schwächeres Haar. Ein bekannter Wirkstoff, der die DHT-Produktion drosselt, ist Finasterid. Allerdings gibt es bei Finasterid Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen und für Frauen ist es (im fruchtbaren Alter) generell nicht geeignet. Daher rücken Alternativen immer stärker in den Fokus. Eine dieser Alternativen ist Alfatradiol. Das Mittel hemmt ebenfalls die DHT-Produktion – und ist auch für Frauen zugelassen.

Weiterlesen »
Kurkuma Haare: Frisch gemahlener Kurkuma (Curcuma longa) in einem Löffel und einer Schale, daneben Kurkuma-Wurzeln auf einem Holztisch.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Kurkuma gegen Haarausfall: Kann Goldene Milch wirklich das Haarwachstum fördern?

Wenn du auf der Suche nach natürlichen Mittel für mehr Haare bist, stößt du schnell auf Kurkuma. Vor allem auf Social Media wird Goldene Milch als DER Wachstumsbooster schlechthin dargestellt. Doch bevor du jetzt Kurkuma gegen Haarausfall einnimmst, lass uns einmal genauer hinschauen, was wirklich dahinter steckt. Ob die Wunderwurzel tatsächlich etwas für dein Haarwachstum tun kann, erfährst du hier!

Weiterlesen »
Mann mit Haaren in den Händen, bei welchem Zucker gegen Haarausfall helfen könnte.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Zucker gegen Haarausfall: Neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse

Zucker gegen Haarausfall? Das klingt aufs Erste ziemlich ungewöhnlich. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen: Es gibt nämlich verschiedene Zuckerarten, die in unserem Körper ganz unterschiedliche Prozesse auslösen können.

Ein besonderer Vertreter ist Desoxyribose (2-Desoxy-D-ribose). Diese spezielle Zuckerart fördert die Bildung kleiner Blutgefäße, schützt Zellen vor Sauerstoffmangel und spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion von Proteinen, die für Zellteilung und Heilung essenziell sind. In Tierversuchen konnte nachgewiesen werden, dass Desoxyribose die Wundheilung verbessert und die Bildung von Blutgefäßen stimuliert.

In diesem Versuch stellte sich jedoch überraschend heraus, dass Desoxyribose nicht nur die Heilung unterstützte, sondern auch das Haarwachstum beschleunigte. Das macht diesen Zucker zu einer vielversprechenden Alternative zu herkömmlichen Haarwuchsmitteln, die oft mit Nebenwirkungen verbunden sind. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie Desoxyribose auch dir bei Haarausfall helfen könnte!

Weiterlesen »