
Alles rund um
übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen verstehen ...
und up-to-date bleiben!
Kein Spam! Deine Privatsphäre ist uns wichtig.
Empfohlene Artikel zum Thema übermäßiges Schwitzen

Diagnose von übermäßigem Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen, auch als Hyperhidrose bekannt, ist unterdiagnostiziert. Obwohl eine Hyperhidrose eine starke Belastung für die Betroffenen darstellt, wird selten das Gespräch darüber gesucht. Das liegt nicht nur an der damit verbundenen Scham, sondern auch daran, dass ein mangelndes Bewusstsein dafür herrscht, dass es sich dabei um eine Erkrankung handelt – die behandelbar ist! Für eine hilfreiche Behandlung ist die Basis jedoch immer eine korrekte Diagnose. Darum erfährst du hier, wie übermäßiges Schwitzen diagnostiziert wird.

Ursachen von übermäßigem Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann ziemlich belastend sein. Tatsächlich scheinen ziemlich viele Menschen von diesem Leiden betroffen zu sein. Viele behalten ihre Sorgen jedoch für sich, nicht zuletzt aufgrund von Scham und einem mangelnden Bewusstsein dafür, dass es sich um ein medizinisches Problem handelt, das behandelbar ist. Daher ist es ziemlich schwierig zu sagen, wie viele Menschen an übermäßigem Schwitzen leiden. Doch mittlerweile wird davon ausgegangen, dass die berichteten rund 5% Betroffenen in der US-Bevölkerung wesentlich zu gering geschätzt sind. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass Studien aus anderen Ländern deutlich höhere Zahlen aufzeigen – im Fall von Deutschland beispielsweise etwa 16%.
Männer und Frauen sind übrigens gleich häufig von Hyperhidrose betroffen – allerdings suchen Frauen häufiger Hilfe auf. Der einzige Unterschied zwischen den Geschlechtern ist die Lokalisation der Beschwerden. Denn während Frauen eher das Schwitzen in den Achseln beklagen, scheint bei Männern der Fokus auf der Gesichts- und Kopfhaut sowie weiteren Regionen zu liegen.
Etwa 50% der Betroffenen schwitzen in den Achseln zu stark, gefolgt von den Fußsohlen mit 30%. Bei 25% sind die Handflächen betroffen und jeder Zehnte hat die Hyperhidrose im Gesicht. Es kommt aber auch häufig vor, dass mehrere Lokalisationen gleichzeitig übermäßiges Schwitzen zeigen: 18% der Betroffenen haben es in den Achseln und an den Händen und 15% haben eine Kombination aus Händen und Füßen.

Basiswissen Schwitzen
Im Basiswissen Schwitzen werden die essenziellen Begriffe und Mechanismen einfach erklärt, um alles rund um Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) leicht verstehen zu können.