Klarheit im Gesundheitsdschungel

Wissenschaftlich fundierte Informationen für deine besten Entscheidungen​

Männliches Symbol mit herabgebogenen Pfeil als Darstellung für erektile Dysfunktion

Erektionsstörung

Kamm Symbol

Haarausfall

Übergewicht

coming soon

Aktuell

Rückansicht einer Frau mit schwarzem Haar, die auf eine kahle runde Stelle am Hinterkopf zeigt – ein typisches Merkmal von Alopecia areata, auch bekannt als kreisrunder Haarausfall.
Ursachen von Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata): Ursachen, Diagnose und Behandlung

Key Takeaways Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, die zu fleckigem oder vollständigem Haarausfall führt, ausgelöst durch eine Fehlreaktion des Immunsystems gegen Haarfollikel. Genetische Veranlagung, Stress, Vitamin-D-Mangel und Infektionen sowie Lifestyle-Faktoren (Rauchen, Alkohol, Übergewicht) erhöhen die Wahrscheinlichkeit für den Ausbruch. Kreisrunder Haarausfall kann auch die Gesichts- und Körperbehaarung betreffen. Abhängig von

Weiterlesen »
Eine Glaspipette mit weißem Verschluss gibt eine klare Flüssigkeit, Minoxidil, auf eine glatte, helle Oberfläche ab. Das Licht erzeugt einen markanten Schatten der Pipette.
Behandlung Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Minoxidil bei Haarausfall: Effektivität und Langzeitwirkung

Key Takeaways Minoxidil fördert die Durchblutung und verlängert die Wachstumsphase der Haare. Minoxidil wird vor allem bei erblich bedingtem Haarausfall bei Männern und Frauen eingesetzt, zeigt aber auch bei anderen Formen von Haarausfall und für das Wachstum von Bart und Augenbrauen Wirkung. Häufig tritt zu Beginn der Behandlung „Shedding“ ein.

Weiterlesen »
Mehrere weiße, runde Tabletten als Zeichen für Finasterid sind gleichmäßig auf einem hellblauen Hintergrund angeordnet. Jede Tablette wirft einen kleinen Schatten.
Behandlung Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Finasterid gegen Haarausfall: Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen

Entdecke die Vorteile von Finasterid, einem bewährten Mittel gegen erblich bedingten Haarausfall! Ursprünglich zur Behandlung von Prostatavergrößerungen entwickelt, hat sich gezeigt, dass Finasterid die DHT-Spiegel signifikant senkt und somit die Haarfollikel schützt. Studien belegen beeindruckende Ergebnisse: Nach nur einem Jahr zeigen 90% der Anwender eine sichtbare Verbesserung. Doch was ist

Weiterlesen »
Basiswissen Haare: Eine Person steht vor dem Spiegel und greift sich mit der rechten Hand durch die volle Kopfbehaarung.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Basiswissen Haare

Im Basiswissen Haare werden die essenziellen Begriffe und Mechanismen einfach erklärt, um Themen zu Haargesundheit und Haarausfall leicht verstehen zu können. Entdecke den detaillierten Aufbau eines Haares und erfahre, wie der Haarzyklus – Wachstumsphase, Übergangsphase und Ruhephase – zum Haarausfall beiträgt. Verstehe den Unterschied zwischen Terminal- und Vellushaaren.

Weiterlesen »
Hand hält weiße Kapseln, symbolisierend medikamentöse Behandlung von Haarausfall
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Behandlung von Haarausfall

Für die Behandlung von Haarausfall stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung. Die nachfolgenden Optionen bieten einen kurzen Überblick über die wichtigsten Medikamente, chirurgischen Eingriffe sowie alternativen Behandlungsmöglichkeiten. Dabei wird zwischen topischen (auf die Haut auftragbaren) und oralen (zum Einnehmen bestimmten) Medikamenten unterschieden. Eine Zusammenfassung der Behandlungsmöglichkeiten findest du am Ende des

Weiterlesen »
Nahaufnahme einer Trichoskopie-Untersuchung zur Diagnose von Haarausfall auf der Kopfhaut.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Diagnose von Haarausfall

Das Gefühl, von Haarausfall betroffen zu sein, kann ganz schön verunsichern. Die folgenden Möglichkeiten zur Diagnose von Haarausfall können dir dabei helfen, Sicherheit zu gewinnen, ob und welche Art von Haarausfall bei dir vorliegt. Von Anamnese über körperliche Untersuchungen bis hin zu modernen Tests wie Haarmikroskopie und Blutuntersuchungen – wir

Weiterlesen »