
Mit Stammzelltherapie zu mehr Haaren
Key Takeaways Stammzellen können den Haarzyklus wieder aktivieren und sind besonders bei erblich bedingtem und kreisrundem Haarausfall vielversprechend. Die verschiedenen Therapieansätze sind Stammzelltransplantationen, konditionierte Medien und Exosomen, wobei letztere derzeit im Fokus sind. Stammzelltransplantationen sind äußerst teuer und bergen Risiken wie Tumorbildung. Konditionierte Medien und Exosomen sind kostengünstiger und sicherer.