Klarheit im Gesundheitsdschungel

Wissenschaftlich fundierte Informationen für deine besten Entscheidungen

Unsere "Keine Kompromisse"-Liste

Wir stehen für Klarheit und Transparenz. Hier gibt es keinen Hokuspokus.

Die neuesten Beiträge

L-Arginin Potenz: Verschiedene argininreiche Lebensmittel auf einer dunklen Steinplatte, darunter Eier, Nüsse, Lachs, Fleisch, Käse, Sojabohnen und Linsen. In der Mitte liegt ein Zettel mit der chemischen Strukturformel von Arginin und dem Wort 'Arginin' darunter.
Alles rund um Erektionsstörung
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Mit L-Arginin Erektionsprobleme lösen

Cystin, Lysin, Arginin… Klingt das bekannt? Kein Wunder, denn Arginin ist eine der bedeutendsten Aminosäuren in unserem Körper. Sie übernimmt wichtige Aufgaben und könnte auch bei Erektionsstörungen eine echte Hilfe sein. Doch ist das nur ein populärer Mythos oder steckt tatsächlich mehr dahinter? Wir nehmen die Forschung genauer unter die

Weiterlesen »
Das Bild stellt die Rinde des Yohimbe-Baums dar, die für die Herstellung von Yohimbin verwendet wird.
Alles rund um Erektionsstörung
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Yohimbin gegen Erektionsstörung: Was kann die Rinde

Erektionsprobleme – ein Thema, über das kaum jemand spricht, aber von dem viele betroffen sind. Medikamente wie Viagra sind bekannt, doch es gibt auch ein pflanzliches Potenzmittel, das seit Jahrhunderten genutzt wird: Yohimbin. Gewonnen aus einer Baumrinde soll es die Durchblutung anregen und die Lust steigern. Doch funktioniert das wirklich?

Weiterlesen »
Mit Prostaglandin Haarwachstum fördern: Nahaufnahme einer geschlossenen Augenpartie mit Fokus auf dichte, geschwungene Wimpern und leicht glänzender Haut, die durch sanftes Licht hervorgehoben wird.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

So gut wirkt Prostaglandin auf das Haarwachstum: Wimpern, Augenbrauen, Kopfhaut

Seren, die für längere und dichtere Wimpern sorgen sollen, haben in den letzten Jahren Einzug in den Kosmetikbeutel vieler Frauen gehalten. Viele dieser Seren enthalten sogenannte Prostaglandine, die für ein tolles Erscheinungsbild der Wimpern verantwortlich sind. Doch wie gut kurbelt Prostaglandin Haarwachstum wirklich an – und vor allem: Kann Prostaglandin

Weiterlesen »
Nahaufnahme einer Hand mit einer rosa Tablette, die Dutasterid enthält, ein Medikament gegen Haarausfall.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Dutasterid gegen Haarausfall: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen

Finasterid und Minoxidil gehören wohl zu den bekanntesten Arzneimitteln gegen erblich bedingten Haarausfall und werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch entsprechend am häufigsten verwendet. Minoxidil fördert das Haarwachstum, während Finasterid gezielt die Ursache des Haarausfalls bekämpft. Doch wusstest du, dass es einen Wirkstoff gibt, der diese Ursache sogar

Weiterlesen »
Verpackung des Arzneimittels Sildenafil Medreg 100 mg, einem PDE-5-Hemmer zur Behandlung von Erektionsstörungen
Alles rund um Erektionsstörung
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

PDE-5-Hemmer (Viagra): Wie sie bei Erektionsstörungen helfen können

PDE-5-Hemmer sind die unangefochtene Nummer 1, wenn es um die Behandlung von Erektionsstörungen geht. Und das weltweit. Sie fördern die Durchblutung und machen so bei den meisten Männern eine zuverlässige Erektion möglich. Das bekannteste Medikament dieser Klasse ist die legendäre blaue Pille Viagra. Allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Generika mit

Weiterlesen »
Chemotherapie Haarausfall: Das Bild zeigt eine Person, die während einer Chemotherapie auf einem Bett liegt. Der Arm der Person ist mit einem blauen Pflaster fixiert, durch das ein Infusionszugang gelegt wurde. Die Person trägt bequeme Kleidung und hält ein Smartphone in der Hand, was darauf hindeutet, dass sie versucht, die Zeit während der Therapie zu überbrücken.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Alles Wichtige zu Chemotherapie und Haarausfall

Haare sind so viel mehr als „nur Haare“. Wenn du eine:r der rund 20 Millionen Menschen bist, die derzeit jährlich an Krebs erkranken, empfindest du mit großer Wahrscheinlichkeit genau so über deine Haare. Die Haare im Rahmen einer lebenserhaltenden Chemotherapie behalten zu können, ist absolut keine Oberflächlichkeit. Ganz im Gegenteil.

Weiterlesen »