Kleine Flamme mit Herz als Symbol für Libidoverlust

Alles rund um
Libidoverlust

Das Bild zeigt eine Zitrone und eine Orange unter einem Handtuch halb zugedeckt nebeneinanderliegen. Es dient als symbolische Darstellung für Ursachen von Libidoverlust.

Libidoverlust verstehen ...
und up-to-date bleiben!

Kein Spam! Deine Privatsphäre ist uns wichtig.

Empfohlene Artikel zum Thema Libidoverlust

Das Bild zeigt natürliche Mittel zur Steigerung der Libido (Aphrodisiaka) wie dunkle Schokolade, Austern und Granatapfel. Es dient als symbolische Darstellung für Behandlung von Libidoverlust.
Alles rund um Libidoverlust
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Libidoverlust Behandlung

Im Unterschied zu vielen anderen gesundheitlichen Herausforderungen existiert für Libidoverlust keine Standardtherapie. Es gibt keine „Libido-Pille“, also ein zugelassenes, einfach einzunehmendes Medikament speziell gegen Libidoverlust – zumindest nicht in Europa. Medikamente spielen hier derzeit kaum eine Rolle, außer bei einem klar nachgewiesenen Hormonmangel. Das heißt aber nicht, dass es keine

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine Zitrone und eine Orange unter einem Handtuch halb zugedeckt nebeneinanderliegen. Es dient als symbolische Darstellung für Ursachen von Libidoverlust.
Alles rund um Libidoverlust
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Libidoverlust Ursachen

Von Libidoverlust sind wesentlich mehr Menschen betroffen, als allgemein angenommen wird. In Deutschland und auch in den USA berichten mehr als ein Drittel aller Frauen von vermindertem sexuellen Verlangen. Entscheidend für eine Diagnose ist jedoch, ob dieser Verlust auch als belastend erlebt wird. Erst wenn das Wohlbefinden unter der verminderten

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine Banane und einen halbierten Pfirsich. Es dient als symbolische Darstellung für Diagnose von Libidoverlust.
Alles rund um Libidoverlust
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Libidoverlust Diagnose

Viele Menschen kennen Phasen, in denen die Lust auf Sex deutlich geringer ist. Auch wenn es in unserer Gesellschaft oft so wirkt, als sei ein starkes sexuelles Verlangen die Norm, entspricht das nicht der Realität. Gerade dieser Unterschied zwischen Erwartung und Wirklichkeit führt dazu, dass viele Betroffene ungern darüber sprechen.

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine halbierte Erdbeere und eine Chili als symbolische Darstellung für Libido.
Alles rund um Libidoverlust
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Basiswissen Libido

Im Basiswissen Libido werden die essenziellen Begriffe und Mechanismen einfach erklärt, um alles rund um Libidoverlust leicht verstehen zu können.

Weiterlesen »