Kamm Symbol

Alles rund um
Haarausfall

Hand hält Bürste mit ausgefallenem Haar, Symptom von Haarausfall

Haarausfall verstehen ...
und up-to-date bleiben!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Kein Spam! Deine Privatsphäre ist uns wichtig.

Empfohlene Artikel zum Thema Haarausfall

Eine Frau mit lockigem Haar steht unter einem Baum mit goldenen Herbstblättern, passend zum Thema Haarausfall Winter und Herbst, während der Boden mit herabgefallenen Blättern bedeckt ist.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Haarausfall im Herbst und Winter: Darum verlieren wir mehr Haare

Die Temperaturen fallen, das Wetter wird grauer, und wir greifen automatisch wieder zu wärmerer Kleidung. Doch ausgerechnet jetzt, wenn man sein Haar als natürlichen Schutzschild gegen die Kälte besonders schätzt, fällt auf: Die einst volle Mähne wirkt plötzlich dünner. Aber was steckt wirklich dahinter? Nimmt der Haarausfall im Herbst und Winter tatsächlich zu oder spielt uns unsere Wahrnehmung hier einen Streich? Wir schauen genauer hin, erklären die möglichen Ursachen und verraten, wie du den unerwünschten Haarausfall stoppen kannst.

Weiterlesen »
Nahaufnahme von Basilikumblättern, als Extrakt in Rezilin enthalten
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Wirken Basilikum-Extrakt Haarkuren wirklich gegen Haarausfall?

Wahrscheinlich bist du gerade auf der Suche nach Erfahrungsberichten für Rezilin oder ähnlichen Basilikum-Extrakt Haarkuren. Das Angebot ist auf jeden Fall groß, der Markt wird wahrlich davon überschwemmt. Wir sparen dir die Zeit, dich durch die mehr oder weniger gesponserten Beiträge zu lesen, und fassen dir kurz und knackig zusammen, was es über Basilikum gegen Haarausfall zu wissen gibt. Wie immer, wissenschaftlich basiert!

Weiterlesen »
Wissenschaftler beobachtet durch ein Mikroskop in einem Labor, trägt einen weißen Laborkittel und führt Forschung zu Breezula (Clascoteron) durch.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Breezula (Clascoteron): Die einfache Zukunft der Haarausfall-Behandlung?

Breezula, ein vielversprechendes Medikament gegen erblich bedingten Haarausfall, basiert auf dem Wirkstoff Clascoteron und wird derzeit von Cosmo Pharma mit Sitz in Irland entwickelt. Ursprünglich wurde die Forschung von Cassiopea, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Cosmo Pharma mit Sitz in der Schweiz, durchgeführt. Nach der Auflösung dieser Tochtergesellschaft übernahm die Muttergesellschaft Cosmo Pharma die weitere Entwicklung bzw. die Durchführung von Studien zu Breezula. Breezula ist dabei nicht das einzige Medikament von Cosmo Pharma, das auf Clascoteron basiert. Ein weiteres Produkt, Winlevi, wurde bereits zur Behandlung von Akne zugelassen und ist seit 2020 auf dem Markt verfügbar. Allerdings hat Cosmo Pharma die Lizenz für Winlevi an einen indischen Hersteller verkauft.

Weiterlesen »
Mit Kürbiskernöl Haarausfall bekämpfen: Nahaufnahme eines aufgeschnittenen Kürbisses mit sichtbaren Kernen im Inneren.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Mit Kürbiskernöl Haarausfall bekämpfen?

Schon seit Jahren taucht Kürbiskernöl immer wieder als Wundermittel gegen Haarausfall auf. Auch aktuell erlebt Kürbiskernöl in den sozialen Medien einen neuen Hype. Doch was steckt wirklich dahinter? Kann man mit Kürbiskernöl Haarausfall erfolgreich bekämpfen? Und woher kommt diese These eigentlich? Diese Fragen beantworten wir dir wissenschaftlich fundiert in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Gerstengras bei Haarausfall: Gerstengras Pulver auf einem Holzlöffel neben frischen Gerstengrasblättern auf einer grauen Oberfläche.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Gerstengras bei Haarausfall: Was das Superfood wirklich kann

Superfoods sind total angesagt – sie versprechen mehr Gesundheit, Energie und sollen sogar bei Alltagsproblemen wie Haarausfall helfen. Ein echter Shooting-Star unter den Superfoods ist Gerstengras. Es heißt, dass dieses grüne Wunder nicht nur das Risiko chronischer Krankheiten senken, sondern auch speziell gegen Haarausfall helfen soll. Doch was steckt wirklich hinter der Wirksamkeit von Gerstengras bei Haarausfall? Ist es ein echtes Mittel gegen den Haarverlust oder nur ein weiterer Hype? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und klären, ob das Naturtalent wirklich hält, was es verspricht!

Weiterlesen »
Wissenschaftler im Labor, der durch ein Mikroskop schaut, während er an der Forschung zu GT20029 gegen Haarausfall arbeitet.
Alles rund um Haarausfall
Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

GT20029: Aktueller Stand der Forschung zur Wirkung bei Haarausfall

GT20029 sorgt derzeit für Aufsehen und könnte das langersehnte Wundermittel gegen erblich bedingten Haarausfall sein – und das mit minimalen Nebenwirkungen. Entwickelt von Kintor Pharma in China, wird GT20029 als topisches, also äußerlich anzuwendendes Medikament erforscht.

Anders als das bekannte Minoxidil, das das Haarwachstum anregen soll, zielt GT20029 direkt auf die Ursache des Haarausfalls ab: Es baut nämlich die Proteine ab, die für den Haarverlust verantwortlich sein sollen. Klingt spannend? Ist es auch! Denn GT20029 gehört zur innovativen Klasse der PROTACs – das sind kleine Moleküle, die dem Körper gezielt „mitteilen“, welche Proteine entsorgt werden sollen. Und wer hätte es gedacht: Auch die Androgenrezeptoren, an die das „böse“ Dihydrotestosteron (DHT) bindet – der Hauptschuldige des erblich bedingten Haarausfalls – sind aus Proteinen aufgebaut.

Weiterlesen »