Cand. med. Magdalena Riederer, BSc MSc

Alena steht kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums und ist derzeit auf der ganzen Welt unterwegs, um unterschiedlichste Gesundheitssysteme von innen kennenzulernen. Mit ihrem Wissen über die komplexen Zusammenhänge im menschlichen Körper und ihrer Faszination für die neuesten Entwicklungen in der ästhetischen Dermatologie ist sie die perfekte Ansprechpartnerin für Themen an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Lifestyle.

KX-826 (Pyrilutamid): Neue Hoffnung im Kampf gegen Haarausfall

Eine Person mit blauen Handschuhen verwendet eine Pipette in einem Labor, um Flüssigkeit in kleine Probenbehälter zu dosieren – ein Schritt im Entwicklungsprozess von KX-826, einem neuen Mittel gegen Haarausfall.

Ein neues Haarwundermittel steht in den Startlöchern, das den Kampf gegen Haarausfall revolutionieren möchte und dir die langersehnte Lösung gegen schütteres Haar bieten könnte. KX-826 heißt der vielversprechende Kandidat, dessen Geheimnis im Wirkstoff Pyrilutamid liegt. Doch was steckt wirklich hinter diesem neuen Haarwuchsmittel? Und gegen welche Formen des Haarausfalls könnte KX-826 effektiv wirken? Wir nehmen […]

KX-826 (Pyrilutamid): Neue Hoffnung im Kampf gegen Haarausfall Weiterlesen »

Wie Lupus Haarausfall verursacht

Nahaufnahme eines Mannes mit Lupus Haarausfall und rötlichen Hautausschlägen im Gesicht, charakteristisch für die Autoimmunerkrankung Lupus.

Key Takeaways Lupus und Haarausfall stehen in engem Zusammenhang – in einigen Fällen kann Haarausfall sogar das erste Anzeichen für Lupus sein. Neben dem direkt Lupus-bedingten Haarausfall können auch Medikamente oder körperlicher Stress infolge der Erkrankung weitere Arten von Haarausfall auslösen. Diskoider Lupus erythematodes kann zu irreversiblem Haarausfall führen, wenn keine frühzeitige Behandlung erfolgt. Ausreichend

Wie Lupus Haarausfall verursacht Weiterlesen »

Effektiv Haarausfall stoppen in 3 einfachen Schritten

Frau mit vollem Haar hält Zeigefinger vor den Mund, als Zeichen für Geheimnis. Sie trägt ein Shirt mit dem Schriftzug "Stop". Unsere gemeinsame Mission: Deinen Haarausfall stoppen! Denn mittlerweile gibt es diverse Möglichkeiten, um Haarausfall effektiv zu bekämpfen. In 3 einfachen Schritten finden wir deine Lösung und verraten kurz und knapp, was du wissen musst.

Du verlierst gerade mehr Haare als normalerweise? Oder deine Haarlinie weicht allmählich zurück? Vielleicht hast du auch gar einen runden haarlosen Fleck auf der Kopfhaut entdeckt? „Wie kann ich meinen Haarausfall stoppen“ ist dauerpräsent in deinem Kopf? Wie auch immer dein Haarausfall sich zeigt, wir finden eine Lösung – versprochen. Du bist mit Haarausfall nicht

Effektiv Haarausfall stoppen in 3 einfachen Schritten Weiterlesen »

Wirkt Sägepalme Haarausfall wirklich entgegen?

Sägepalme Haarausfall: Nahaufnahme der Blätter einer Sägepalme (Serenoa repens), einer in Nordamerika beheimateten Pflanze, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Besonders beliebt als natürlicher Wirkstoff gegen Haarausfall.

Key Takeaways Sägepalmenextrakt wird aus den Früchten der Pflanze gewonnen und hemmt das Enzym 5-alpha-Reduktase, wodurch die Produktion von DHT verringert wird – einem Hauptfaktor für erblich bedingten Haarausfall. Sägepalme kann bei Haarausfall helfen, jedoch weniger effektiv als das Medikament Finasterid, das denselben Mechanismus gezielter hemmt. Die Wirkung von Sägepalme scheint sich besonders auf den

Wirkt Sägepalme Haarausfall wirklich entgegen? Weiterlesen »

Haarausfall im Herbst und Winter: Darum verlieren wir mehr Haare

Eine Frau mit lockigem Haar steht unter einem Baum mit goldenen Herbstblättern, passend zum Thema Haarausfall Winter und Herbst, während der Boden mit herabgefallenen Blättern bedeckt ist.

Key Takeaways Der verstärkte Haarausfall im Herbst resultiert aus dem natürlichen Haarzyklus: Viele Haare treten im Sommer in die Ruhephase ein und fallen mit einer Verzögerung von 2–3 Monaten aus. Ein möglicher Vitamin-D-Mangel in den dunklen Monaten kann Haarausfall zusätzlich verstärken, weshalb eine Überprüfung der Blutwerte ratsam ist. Kalte Luft, trockene Heizungsluft und häufiges Föhnen

Haarausfall im Herbst und Winter: Darum verlieren wir mehr Haare Weiterlesen »

Wirken Basilikum-Extrakt Haarkuren wirklich gegen Haarausfall?

Nahaufnahme von Basilikumblättern, als Extrakt in Rezilin enthalten

Key Takeaways Basilikum enthält β-Sitosterol, das theoretisch die 5-alpha-Reduktase hemmen und damit erblich bedingten Haarausfall verlangsamen könnte. Trotz Werbeversprechen gibt es keine belastbaren Studien, die die Wirksamkeit von Basilikum-Extrakt gegen Haarausfall bestätigen, und β-Sitosterol kommt auch in vielen anderen Pflanzen vor. Produkte wie Rezilin enthalten neben Basilikum-Extrakt weitere Inhaltsstoffe, die das Haarwachstum beeinflussen können, weshalb

Wirken Basilikum-Extrakt Haarkuren wirklich gegen Haarausfall? Weiterlesen »

Breezula (Clascoteron): Die einfache Zukunft der Haarausfall-Behandlung?

Wissenschaftler beobachtet durch ein Mikroskop in einem Labor, trägt einen weißen Laborkittel und führt Forschung zu Breezula (Clascoteron) durch.

Entwicklung und Geschichte von Breezula (Clascoteron) Breezula, ein vielversprechendes Medikament gegen erblich bedingten Haarausfall, basiert auf dem Wirkstoff Clascoteron und wird derzeit von Cosmo Pharma mit Sitz in Irland entwickelt. Ursprünglich wurde die Forschung von Cassiopea, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Cosmo Pharma mit Sitz in der Schweiz, durchgeführt. Nach der Auflösung dieser Tochtergesellschaft übernahm die

Breezula (Clascoteron): Die einfache Zukunft der Haarausfall-Behandlung? Weiterlesen »

Mit Kürbiskernöl Haarausfall bekämpfen?

Mit Kürbiskernöl Haarausfall bekämpfen: Nahaufnahme eines aufgeschnittenen Kürbisses mit sichtbaren Kernen im Inneren.

Schon seit Jahren taucht Kürbiskernöl immer wieder als Wundermittel gegen Haarausfall auf. Auch aktuell erlebt Kürbiskernöl in den sozialen Medien einen neuen Hype. Doch was steckt wirklich dahinter? Kann man mit Kürbiskernöl Haarausfall erfolgreich bekämpfen? Und woher kommt diese These eigentlich? Diese Fragen beantworten wir dir wissenschaftlich fundiert in diesem Artikel.

Mit Kürbiskernöl Haarausfall bekämpfen? Weiterlesen »

Gerstengras bei Haarausfall: Was das Superfood wirklich kann

Gerstengras bei Haarausfall: Gerstengras Pulver auf einem Holzlöffel neben frischen Gerstengrasblättern auf einer grauen Oberfläche.

Key Takeaways Gerstengras enthält viele potenziell haarfördernde Nährstoffe wie Lysin, Flavonoide und Antioxidantien, die oxidativen Stress reduzieren und Entzündungen hemmen könnten. Trotz vielversprechender Einzelkomponenten gibt es keine wissenschaftlich gesicherten Belege dafür, dass Gerstengras Haarausfall effektiv bekämpft. Studien an Mäusen stimmen jedoch hoffnungsvoll, dass bestimmte Inhaltsstoffe der Gerste das Haarwachstum fördern könnten. Superfoods sind total angesagt

Gerstengras bei Haarausfall: Was das Superfood wirklich kann Weiterlesen »

GT20029: Aktueller Stand der Forschung zur Wirkung bei Haarausfall

Wissenschaftler im Labor, der durch ein Mikroskop schaut, während er an der Forschung zu GT20029 gegen Haarausfall arbeitet.

Was ist GT20029 eigentlich? GT20029 sorgt derzeit für Aufsehen und könnte das langersehnte Wundermittel gegen erblich bedingten Haarausfall sein – und das mit minimalen Nebenwirkungen. Entwickelt von Kintor Pharma in China, wird GT20029 als topisches, also äußerlich anzuwendendes Medikament erforscht. Anders als das bekannte Minoxidil, das das Haarwachstum anregen soll, zielt GT20029 direkt auf die

GT20029: Aktueller Stand der Forschung zur Wirkung bei Haarausfall Weiterlesen »