Wassertropfen, die nach rechts wegspritzen, als Symbol für übermäßiges Schwitzen

Alles rund um
übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen: Großer Schweißfleck unter der Achsel auf einem braunen T-Shirt – eine Frau hält sich die betroffene Stelle.

Übermäßiges Schwitzen verstehen ...
und up-to-date bleiben!

Kein Spam! Deine Privatsphäre ist uns wichtig.

Empfohlene Artikel zum Thema übermäßiges Schwitzen

Das Bild zeigt einen Arzt der eine Creme dünn auf den Handrücken aufträgt - symbolische Darstellung einer ärztlichen Demonstration, wie eine Creme mit Glycopyrronium richtig angewendet wird, um das Schwitzen in der Achsel zu reduzieren.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Glycopyrronium gegen Schwitzen: Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen

Key Takeaways Glycopyrronium hemmt die Aktivität eines Stoffs, der die Schweißdrüsen anregt. Es gibt mittlerweile Zubereitungen, die man direkt auf die Haut aufträgt. Diese wirken gut und haben weniger Nebenwirkungen als Tabletten. Im deutschsprachigen Raum ist Glycopyrroniumbromid als Wirkstoff in der Anti-Schweiß-Creme Axhidrox® erhältlich. Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Hautreizungen können

Weiterlesen »
Person, die starkes Schwitzen unter den Achseln erlebt, hebt den rechten Arm vor einem holzernen Hintergrund. Das hellgraue T-Shirt hat sichtliche nasse Flecken.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Was tun gegen starkes Schwitzen unter den Achseln?

Dass mann und frau unter den Achseln schwitzt, ist keine Überraschung. Doch einige Menschen schwitzen übermäßig stark – so, dass es eine psychische und manchmal auch körperliche Belastung darstellt. Hier findest du Antworten zu diesem zu unrecht tabuisierten Thema. Wir klären, warum du mit mehr Feuchtigkeit (und auch Geruch) unter

Weiterlesen »
Frau mittleren Alters mit geschlossenen Augen fächelt sich Luft zu – symbolische Darstellung einer Hitzewallung in den Wechseljahren, wie sie mit den Neurokinin-Rezeptorblocker Fezolinetant (Veoza) behandelt werden kann.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Mit Fezolinetant schwitzfrei durch die Wechseljahre

Du bist von starkem Schwitzen in den Wechseljahren gequält? Willst aber keine Hormone zu dir nehmen? Dann bist du hier genau richtig. Erst seit kurzem gibt es nämlich eine ganz neuartige Therapie gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren, sogenannte Neurokinin-Rezeptorblocker. Der derzeit bekannteste Vertreter ist Fezolinetant, der unter dem Namen Veoza

Weiterlesen »
Schwitzen Wechseljahre: Frau mittleren Alters mit Schweißflecken unter den Achseln sitzt erschöpft auf dem Sofa und sucht nach Linderung.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Schwitzen Wechseljahre: Das hilft wirklich

Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen kommen dir bekannt vor? Willkommen in den Wechseljahren! Auch wenn man sich eine herzliche Begrüßung wahrlich anders vorstellt, empfängt frau die Menopause und die Zeit rundherum in der Regel auf diese Art und Weise. Doch nun zur guten Nachricht: Du musst weder an diesen Symptomen verzweifeln

Weiterlesen »
Das Bild zeigte Hände auf einem Tisch. Die linke Hand streicht mit einem weißen Taschentuch über die Innenfläche der rechten Hand. Es dient als symbolisches Bild für schwitzige Hände.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Was tun gegen schwitzige Hände?

Schreiben, Händeschütteln, Klettern, Basketball oder auch intimes Streicheln – wenn du von übermäßig schwitzigen Händen betroffen bist, werden die meisten dieser Aktivitäten und Handlungen dich in Alarmbereitschaft versetzen. Denn was für andere ganz leicht ist, kann mit nassen Händen schnell zur Herausforderung werden und zusätzlichen Stress auslösen. Ein wahrer Teufelskreis.

Weiterlesen »
Das Bild zeigte Füße von hinten. Der eine Fuß ist auf den Zehenspitzen, sodass die Fußsohle zu sehen ist. Es dient als symbolisches Bild für Schweißfüße.
Alles rund um übermäßiges Schwitzen
Dr. med. univ. Magdalena Riederer, BSc MSc

Was tun gegen Schweißfüße?

Nach einem langen Tag in geschlossenen Schuhen sind die Füße etwas feucht und riechen unangenehm. Das kennt fast jede:r. Doch was, wenn die Füße nicht nur nach einem langen Tag oder nicht nur in geschlossenen Schuhen feucht oder gar nass sind? Schweißfüße sind nichts Seltenes, aber sie können ziemlich belastend

Weiterlesen »